📍 Nauenweg 35, 47805 Krefeld
📧 info@gutschlag.de | geschaeftsfuehrer@gutschlag.de

Tradition, die klingt – seit 1912

Werde auch du Mitglied
Schritt 1 von 3

Verschaffe dir einen Überblick

Querflöte

Querflöte

Die Spielmannsflöte gehört zur Familie der Querflöten. Die gÀngigste Bauform, die Sopranflöte, sieht auf den ersten Blick der Piccoloflöte sehr Àhnlich und spielt auch in der gleichen Tonlage.

Lyra

Lyra

Die Lyra ist ein Instrument aus der Familie der Schlaginstrumente, genauer gesagt ein Metallophon, das vor allem in Marschkapellen verwendet wird und einen hellen, klaren Klang erzeugt.

Kleine Trommel

Kleine Trommel

Die kleine Trommel ist ein Schlaginstrument, das in vielen Musikrichtungen verwendet wird. Sie hat einen hohen, klaren Klang.

Große Trommel

Große Trommel

Die große Trommel wird hĂ€ufig in Marschkapellen verwendet und sorgt fĂŒr einen tiefen, krĂ€ftigen Klang.

Becken

Becken

Becken sind ein klassisches Schlaginstrument, das fĂŒr den kraftvollen Klang sorgt, der hĂ€ufig in der Orchestermusik und Blasmusik verwendet wird.

Schellenbaum

Schellenbaum

Der Schellenbaum, englisch Turkish crescent („tĂŒrkischer Halbmond“) oder jingling Johnny („klingelnder Johnny“), französisch chapeau chinois („Chinesenhut“), ist eine reich verzierte, reprĂ€sentative Standarte der MilitĂ€rmusik

Fanfare

Naturfanfare

  • Keine Ventile
  • Spielt nur Naturtöne
  • FrĂŒher militĂ€risch genutzt (z. B. bei der Kavallerie).
  • HĂ€tte Interesse!